
Kunstlaufschlittschuheab Größe 27 bis 49
Der oft als normal bezeichnete Schlittschuh hat eine 3-4 mm breite Kufe, die mit einem Hohlschliff versehen ist. Der Schuh hat eine sehr gerade Standfläche und besitzt an der Spitze Zacken, die einem das Aufstehen nach einem Sturz erleichtern. Durch die Form der Kufe ist die Standfläche größer und somit wird die Gefahr nach hinten zu stürzen verringert. Wähle hier eine Nummer Größer als deine normale Größe.

Hockeyschlittschuhab Größe 34 bis 49
Dieser Schuh besitzt ebenfalls einen Hohlschliff, hat aber eine kleinere Standfläche und die Kufe ist leicht gekrümmt (Wippe). Dies hat den Vorteil, dass man schneller und wendiger ist, aber auch schneller nach vorne oder hinten kippen kann. Da die Standfestigkeit geringer ist wird dieser Schuh für fortgeschrittene Läufer oder geübte Inlineskater empfohlen. Die Schuhe fallen groß aus. Wähle hier die gleiche Größe wie deine normale Schuhgröße oder eher kleiner.

Schlittschuhe schleifenpro Paar 9,50 €, Erstschliff 12,00 €
Wir schleifen deine Schlittschuhe sofort und in der Regel dauert es nicht länger als fünf Minuten. Hast du dir neue Schlittschuhe gekauft, solltest du diese vor dem ersten Lauf schleifen lassen. Neue Schlittschuhe haben nur einen Vorschliff ab Werk und das sichere Laufen erweist sich oft als unmöglich. Fragst du dich, wann du deine eigenen Schlittschuhe einen neuen Schliff verpassen solltest? Hier unser Tipp: Die Kanten sollten scharf sein, und es muss ein leichter Hohlschliff zu erkennen sein. Wenn du auf dem Eis stehst, keinen Halt auf dem Eis hast und die Schlittschuhe beim Abstoßen oder in der Kurve wegrutschen, wird es Zeit. Ist dein Kind sehr wackelig auf dem Eis, solltest du auch hier mal den Schliff prüfen lassen. Die Verletzungsgefahr mit einem ordentlichen Hohlschliff ist wesentlich geringer.

Lauflernhilfe
Unsere Robben helfen kleinen Kindern bei den ersten Schritten auf dem Eis. Für 3,00 € Gebühr und 5,00 € Pfand erhält man beim Schlittschuhverleih eine Pfandmünze und kann sich direkt am Eis eine Robbe nehmen. Die ganz kleinen Kinder, die noch nicht laufen können, dürfen auf der Robbe Platz nehmen. Eine Reservierung ist nicht leider möglich, da wir allen Gästen die Möglichkeit geben möchten, unsere Lauflernhilfen zu nutzen.

Helmverleih5,00 € Pfand
Bei vielen anderen Sportarten hat sich der Helm durchgesetzt (z.B. Skifahren oder Fahrradfahren). Im Eisstadion sehen wir leider immer noch sehr häufig Kinder und Erwachsene ohne Helm auf dem Eis. Denke immer daran, du wirst nicht alleine auf dem Eis sein und Kollisionen mit anderen sind leider nicht immer zu vermeiden. Die Folge können schwere Kopfverletzungen sein – bei guten und bei schlechten Läufern. Daher empfehlen wir dir immer einen Helm zu tragen. Helme erhälst du bei unserem Schlittschuhverleih gegen 5,00 € Pfand.

Schütze dich – Trage Handschuhe
Die Handschuhe auf dem Eis sind nicht hauptsächlich gegen die Kälte. Sie sind mehr ein Schutz gegen Schnittwunden vom Eis oder von anderen Schlittschuhen. Sorgen daher bitte dafür, dass du und deine Begleiter immer Handschuhe auf dem Eis tragen, um schwere Schnittverletzungen zu vermeiden.
Schließfächer1,00 oder 2,00 € Pfand
Mit einer 1,- oder 2,- € Münze als Pfand kannst du unsere Schließfächer kostenlos benutzen, damit deine Wertsachen während deiner Zeit bei uns sicher verstaut sind. Du findest die Schließfächer im Eingangsbereich vor dem Schlittschuhverleih.
Kontakt
Tel. 04131 / 18 81 80 info@eisstadion-adendorf.de